News

JRK-Oberallgäu-Disco in Oberstaufen

„Ein Diskoabend!“ – es war das zweite Mal, dass wir alle Mitglieder vom Jugendrotkreuz Oberallgäu und vom Jugendrotkreuz Lindau zu einem Discoabend eingeladen haben. Mit 35 Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren haben wir die Wände mit dem richtigen Beat wackeln lassen. Wir bedanken uns bei unserem DJ Johannes Rotter für die geniale Partymusik und bei der Bereitschaft Oberstaufen für die Nutzung der Garagen der Schnelleinsatzgruppe im Moos.

Neue Hompage für das JRK Oberallgäu

Spaß kommt im Jugendrotkreuz nicht zu kurz

Die neue Hompage für das JRK Oberallgäu ist da!

Wir sind Stolz auf unser Team das es möglich war, die neue Homepage heute online stellen zu können.
Sie wurde in vielen Stunden Arbeit erstellt und kann jetzt allen zur verfügung gestellt werden.
Jetzt findet Ihr alle Informationen zu Gruppenstunden, Veranstaltungen etc. hier bei uns.

JRK Oberallgäu bei „1, 2 oder 3“

Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis, live dabei zu sein. Zum dritten Mal haben wir einen

Ausflug in das ZDF-Studio in Unterföhring bei München gemacht. Dort wurde eine Staffel von

„1, 2 oder 3“ mit Moderator Elton aufgezeichnet.

Das JRK war dabei auf der Zeitreise im Bergbauernmuseum

Bei wunderschönem Herbstwetter haben wir uns auf den Weg nach Diepolz ins Bergbauernmuseum gemacht.

Das Ziel war, den Kindern in der heutigen Zeit auf spielerischer Weise die Lebensbedingungen der Allgäuer Bergbauern

vor circa 100 Jahren  nahe zu legen.

Der Tagesablauf eines Bergbauern-Kindes, vom Aufstehen bis zum Schlafengehen, war dabei der Leitfaden.

Die Kinder schlüpften in Schürzenkleider und Joppen und damit in die Kleidung der Kinderzeit ihrer Urgroßeltern.

Mit Hilfe von Suchkarten wurde der Kinderpfad in der Ausstellung erkundet.

JRK und Rettungshunde üben gemeinsam, einmal ganz anders!

In Schindelberg haben sich Jugendrotkreuz und Rettungshundestaffel zu einem gemeinsamen Seminar getroffen. Es wurden diesmal nicht die klassischen Rot Kreuz Themen besprochen. Im Vordergrund stand das Thema „Was macht einen erfolgreichen Gruppenleiter aus?“. Es traf sich gut, dass der Leiter der Rettungshundestaffel Prof. Dr. Christoph Tiebel zu diesem Thema hauptberuflich an der Reinhold Würrth Hochschule forscht: Es sind nicht die Schulnoten, die einen erfolgreichen(Gruppen-)Leiter ausmachen! Es ist die soziale Kompetenz.

JRK Oberstaufen beim Zeltlager „Abenteuer Siedeln“

Alle zwei Jahre in den Pfingstferien findet das Event „Abenteuer Siedeln“ in Legau statt, ein Zeltlager der besonderen Art. Schwerpunkt in diesem Jahr war Selbst-Bewusst-Sein
In unserer schnelllebigen Gesellschaft tritt bewusstes Handeln zunehmend in den Hintergrund und Gewohnheiten schleichen sich ein. Durch den Schwerpunkt „Selbst-Bewusst-Sein“ sollte ein Bewusstsein für sich selbst und sein Umfeld gefördert und in den Vordergrund gerückt werden.

Seiten