News

Endlich wieder Action im Jugendrotkreuz

Nach langer Pause konnten endlich wieder ca. 100 Kinder und Jugendliche vom Jugendrotkreuz am 21.05.2022 in Oberstaufen bei den Kreisspielen Ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen.

Wir starten wieder

Nach einer Längeren Pause geht es wieder los und wir starten nach den Osterferien wieder mit den Gruppenstunden in Präsenz

Zum aktuellen Zeitpunkt (Stand 23.03.2022) sind folgende Regeln vorgesehen:

  • 3G
  • Maskenpflicht
  • Abstand

Wir freuen uns euch nun wieder Persönlich begrüßen zu dürfen

Eure Gruppenleiter

JRK Oberallgäu trifft Rot-Kreuz-Hundestaffel in Oberstaufen

„Tierischer Besuch in Oberstaufen!“ – nach langer Coronapause gelang es endlich wieder
einmal, dass wir für die Mitglieder des Jugendrotkreuzes Oberallgäu einen spannenden
Nachmittag mit den zotteligen Vierbeinern organisieren konnten. Mit 45 Kindern und
Jugendlichen im Alter von 8 bis 17 Jahren trafen wir die Rettungshundeführerin und
Praxisanleiterin Sonja Bingger mit dem Team der Hundestaffel in und um die Grund- und
Mittelschule Oberstaufen. Coronagerecht bekamen die Kids einen Einblick in die Hundearbeit

Wahlergebnisse 2021

Für die Wahlperiode 2021 - 2025 kam es zu folgenden Ergebnissen bei der Urnen-Wahl am 17. April 2021

Leiterin der Jugendarbeit

Michaela Zwisler             

 

Stv. Leiterinnen der Jugendarbeit

Petra Dorn   und   Ramona Gorbach

 

Kreisausschuss JRK

Tobias Bäurle (Oberstaufen)

Carina Fink (Immenstadt)

Tobias Gunsilius (Kempten)

Mila Knezovic (Oberstaufen)

Sabrina Schott (Sonthofen)

Die Wochengewinner stehen Fest

Die Wochengewinner unserer Corona Callenge stehen fest:

1 Woche: Finja

2. Woche Mia

3.Woche Nayla

4.Woche Haylee und Xenia

 

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch und bedanken uns bei allen fürs teilnehmen.

Eure LdJa´s

Corona Challenge

Da derzeit, aufgrund von Corona, leider keine Gruppenstunden und keine Veranstaltungen des JRK´s stattfinden können, haben wir uns für unsere Kinder im JRK, um die Zeit etwas zu überbrücken, eine ganz besondere Challenge überlegt.

Nikolaus Wochenende in Seifriedsberg vom Jugendrotkreuz Oberallgäu

Zusammenkommen, Kennenlernen, Spaß haben und Netzwerke bilden – unter diesem
Motto steht das traditionelle Nikolaus-Wochenende vom Jugendrotkreuz Oberallgäu. Zum
Jahresende, vom 06.12.19 bis 08.12.19, trafen sich dazu im Jugendhaus Elias in
Seifriedsberg über 40 Kinder/Jugendliche. Den humorvollen Start bildete ein Kennenlernspiel
am Freitagabend, bei dem die Teilnehmer in zufällig gebildeten Gruppen eingeteilt wurden.
Am Samstagvormittag starteten die Gruppen in einem bunten Parcours aus Erste-Hilfe-
Praxis, Wissensstationen und Spielen.

Tierischer Besuch im Jugendrotkreuz Oberstaufen

In unserer Gruppenstunde besuchte Prof. Dr. Christoph Tiebel, Leiter der Rettungshundestaffel Oberallgäu, unsere kleinen Ersthelfer, um ihnen die Arbeit der Rettungshunde näher zu bringen. Dazu brachte er die Hündinnen Hexe und Paula mit, die sich auch neben der Arbeit als professionelle Rettungshunde auch gute Kuschelpartner abgeben.

1. Blaulichtolympiade in Kempten

Am 1.6.2019 trugen die Jugendabteilungen der Kemptener Hilfsorganisationen erstmalig einen gemeinsammen Wettkampf aus. Auch wir waren mit der Ortsgruppe Kempten vertreten. Bei besten Wetter traten 10 Teams aus gemischten Teilnehmern in 10 verschiedenen Disziplienen an. Bei den Disziplienen handelte es sich um Aufgaben aus den verschiedenen einsatzgebieten. So musste bespielsweise ein Patient durch einen Parkur getragen werden, ein Feuer gelöscht oder Material über einen "Fluss" transportiert werden.

Jugendrotkreuzbezierkswettbewerb in Marktoberdorf

Zwei Gruppen des JRK Oberstaufen und eine Gruppe des JRK Wiggensbach haben sich für den
Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes durch Siege bei den Kreisspielen qualifiziert. Sie durften
damit das Oberallgäu beim nächsthöheren Wettbewerb vertreten. Bei durchgehend schönem
Wetter hieß es nur noch Sonnencreme drauf und los ging es.
Die Teilnehmer mussten in verschiedenen Themen wie beispielsweise Erste Hilfe, Rot Kreuz Wissen
und Praxisstationen beweisen, was sie das letzte Jahr alles gelernt haben. Aber auch ein paar

Seiten